Logo

Neuerwerbungen im Juli 2024

Fach: Psychologie und Pädagogik

Stand: 20.08.2024, 03:45 -- Zahl der Neuerwerbungen: 45


Affekt, Gefühl, Emotion: zentrale Begriffe psychoanalytischer Pädagogik? : Annäherungen aus konzeptueller, forschungsmethodischer und professionalisierungstheoretischer Perspektive / Kathrin Trunkenpolz, Barbara Lehner, Bernadette Strobl (Hrsg.). - Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2023. - 277 Seiten : Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm. - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik ; Band 15)
Literaturangaben
ISBN 978-3-8474-2685-1 - ISBN 3-8474-2685-0


Amsler, Christian ¬[Verfasser]:
¬Ein Buch über die Bildung : warum Schulen ein Fenster zur Welt öffnen sollten / Christian Amsler. - 1. Auflage. - Bern : hep, 2022. - 199 Seiten : Illustrationen, 27 cm x 18.5 cm
ISBN 978-3-0355-2168-9 - ISBN 3-0355-2168-9


Anrechnungsdatenbanken : Akzeptanz, Nutzung und Weiterentwicklung / Axel Benning, Heiko Burchert (Hg.). - Bielefeld : wbv : wbv Publikation, [2023]. - 166 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karte
ISBN 978-3-7639-7266-1 - ISBN 3-7639-7266-8


Auferkorte-Michaelis, Nicole:
Feedback für den Lehralltag : Lehren und Lernen im Dialog / Nicole Auferkorte-Michaelis, Frank Linde, Maiken Bonnes, Henning Haschke, Annette Hintze. - Opladen ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2023. - 122 Seiten : Diagramme, 18.5 cm x 12 cm. - (Kompetent lehren ; Band 15) (utb ; 6131 : Hochschullehre)
ISBN 978-3-8252-6131-3 - ISBN 3-8252-6131-X


Bachmann, Christine:
Visualität und Bildung : Theorie und Praxis von Visual Thinking Strategies in der Sekundarstufe II / Christine Bachmann. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023. - 180 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (klinkhardt forschung)
Dissertation, 2022
ISBN 978-3-7815-2563-4 - ISBN 3-7815-2563-5


Becker, Bastian:
101 Tipps für Unterrichtsgespräche : die gelingende Praxis einer Königsdisziplin : mit E-Book inside / Bastian Becker. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz, 2023. - 342 Seiten. - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-25923-3


Bildung in der nachberuflichen Lebensphase : ein Handbuch / Franz Kolland, Anita Brünner, Julia Müllegger, Vera Gallistl (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2023. - 297 Seiten : Diagramme, 23.5 cm x 16 cm, 566 g
ISBN 978-3-17-040772-5 - ISBN 3-17-040772-4


Dietz, Dennis:
Vernetztes Lernen im fächerdifferenzierten und integrierten naturwissenschaftlichen Unterricht aufgezeigt am Basiskonzept Energie : eine Studie zur Analyse der Wirksamkeit der Konzeption und Implementation eines schulinternen Curriculums für das Unterrichtsfach "Integrierte Naturwissenschaften 7/8" / Dennis Dietz. - Berlin : Logos Verlag Berlin, [2023]. - 282 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Studien zum Physik- und Chemielernen ; Band 360)
Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. - Dissertation, Freie Universität Berlin, 2023
ISBN 978-3-8325-5676-1


Erklären als zentrales Vermittlungskonzept der Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken : Beiträge für die Lehrkräftebildung / Julia von Dall'Armi [(Hrsg.)]. - 1. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2023. - 245 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
Literaturangaben jeweils im Anschluss an die Aufsätze
ISBN 978-3-7799-7250-1 - ISBN 3-7799-7250-6


Erziehung und Bildung: geschlechtertheoretische Positionierungen / Meike Sophia Baader, Britta Hoffarth, Barbara Rendtorff, Christine Thon (Hrsg.). - 1. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2024. - 214 Seiten : 23 cm x 15 cm. - (Erziehungswissenschaft geschlechtertheoretisch)
ISBN 978-3-7799-7186-3


Günther, Burkhard:
Mit flexiblem Mindset ins Klassenzimmer : durch Gedankenmanagement zu mehr Erfolg und Gesundheit im Lehrberuf / Burkhard Günther. - 1. Auflage. - Hamburg : scolix, [2023]. - 104 Seiten : Illustrationen, 24 cm x 16.9 cm, 211 g
Sekundarstufe Organisation & Selbstmanagement, 5-10
ISBN 978-3-403-10761-3 - ISBN 3-403-10761-2


Handbuch studentisches Gesundheitsmanagement - Perspektiven, Impulse und Praxiseinblicke / Mareike Timmann, Tatjana Paeck, Jan Fischer, Brigitte Steinke, Chiara Dold, Manuela Preuß, Max Sprenger. Hrsg. - Berlin : Springer, 2022. - XV, 278 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16.8 cm
ISBN 978-3-662-65343-2


Hanning, Sven:
Ganz viel Wert : Selbstwert aktiv aufbauen und festigen : mit Online-Material / Sven Hanning, Fabian Chmielewski. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz, [2019]. - 232 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 21.2 cm x 13.7 cm
ISBN 978-3-621-28704-3


Impulse der Reformpädagogik. - Münster : LIT

Band 1. Zur Geschichte und Struktur der Reformpädagogik / Volker Ladenthin. - [2023]. - 258 Seiten. - (Impulse der Reformpädagogik ; Band 35)
ISBN 978-3-643-15405-7


Impulse der Reformpädagogik. - Münster : LIT

Band 2. Zur Pädagogik Maria Montessoris. - [2023]. - 218 Seiten. - (Impulse der Reformpädagogik ; Band 36)
ISBN 978-3-643-15406-4


Jäncke, Lutz:
Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften / Lutz Jäncke. - 4., überarbeitete Auflage. - Bern : Hogrefe, 2024. - 771 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN 3-456-86346-2 - ISBN 978-3-456-86346-7


Jégoudez, Fabien:
Erziehung bei Nietzsche und Grasberger : Fabien Jégoudez. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2023]. - XIII, 85 Seiten. - (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Philosophie ; Band 43)
ISBN 978-3-8288-4877-1


Katzer, Catarina:
Cybermobbing : digitale Gewalt pädagogisch überwinden / Catarina Katzer. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2023. - 171 Seiten. - (Fallbuch Pädagogik)
ISBN 978-3-17-040432-8 - ISBN 3-17-040432-6


Kooperation - Koordination - Kollegialität <Befunde und Diskurse zum (multi-)professionellen Zusammenwirken pädagogischer Akteurinnen an Schulen; Tagung, 2019, Göttingen>:
Kooperation - Koordination - Kollegialität : Befunde und Diskurse zum Zusammenwirken pädagogischer Akteur*innen an Schule(n) / Katharina Kunze, Dorte Petersen, Gabriele Bellenberg, Melanie Fabel-Lamla, Jan-Hendrik Hinzke, Anna Moldenhauer, Lena Peukert, Christian Reintjes, Karthrin te Poel (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. - 304 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung)
ISBN 978-3-7815-2482-8


Ladenthin, Volker:
¬Die Reform der Pädagogik : praktische Ideen und Hintergründe in systematischer Absicht / Volker Ladenthin. - Berlin ; Münster : LIT, [2023]. - 2 Bände : 21 cm. - (Impulse der Reformpädagogik)

Band 1. Zur Geschichte und Struktur der Reformpädagogik / Volker Ladenthin. - [2023]. - 258 Seiten. - (Impulse der Reformpädagogik ; Band 35)
ISBN 978-3-643-15405-7


Ladenthin, Volker:
¬Die Reform der Pädagogik : praktische Ideen und Hintergründe in systematischer Absicht / Volker Ladenthin. - Berlin ; Münster : LIT, [2023]. - 2 Bände : 21 cm. - (Impulse der Reformpädagogik)

Band 2. Zur Pädagogik Maria Montessoris. - [2023]. - 218 Seiten. - (Impulse der Reformpädagogik ; Band 36)
ISBN 978-3-643-15406-4


Langer, Dietmar:
Vernünftiger Wille oder Wille zur Vernunft? : zur Frage, wie kommt man eigentlich zur Vernunft - und ihrer Bedeutung für die Erziehung zur Mündigkeit / Dietmar Langer. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023. - 220 Seiten : 21 cm x 14.8 cm, 282 g. - (Schriften zur pädagogischen Theorie ; Band 21)
ISBN 978-3-339-13454-7 - ISBN 3-339-13454-5


Lemov, Doug:
Unterrichte wie ein Champion : 63 Techniken, die Schüler zum Lernen bringen. 100+ begleitende Videos / Doug Lemov. Aus dem Amerikanischen von Mareike Weber. Fachkorrektorat von Roland Bernhard und Anka Pistner. - Deutschsprachige Ausgabe. - Weinheim : Wiley, [2023]. - 513 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 24.4 cm x 17 cm. - (Teach Like a Champion)
Das englischsprachige Original erschien 2021 unter dem Titel "Teach Like a Champion 3.0. Techniques that Put Students on the Path to College"
EST:Teach like a champion, [2021]
ISBN 978-3-527-51117-4 - ISBN 3-527-51117-2


Maté, Gabor:
When the body says no : exploring the stress-disease connection / Gabor Maté, M.D. - Hoboken, N.J. : John Wiley & Sons, Inc., [2003]. - xii, 306 Seiten
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-0-470-92335-1 - ISBN 978-0-471-21982-8


Mier, Harald ¬[Verfasser]:
¬Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule / von Harald Mier. - 2. überarbeitete Auflage. - Hürth : Link, Carl, 2023. - X, 694 Seiten. - (Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung) (Carl Link Schulmanagement)
ISBN 978-3-556-09892-9 - ISBN 3-556-09892-X


Minnameier, Gerhard:
Methodik und Systematik der empirischen Bildungsforschung : wissenschaftstheoretische Grundlagen, methodische Zugänge, forschungspraktische Hinweise / Gerhard Minnameier, Konrad Oberwimmer, Martin Steger, Thomas Wenzl. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023. - 246 Seiten : Diagramme. - (utb. ; 6040 : Bildungswissenschaft) (Studientexte Bildungswissenschaft)
ISBN 978-3-8252-6040-8


Nyachieo Bogonko, Sorobea:
¬A history of modern education in Kenya : (1895-1991) / Sorobea Nyachieo Bogonko. - First published. - Nairobi, Kenya : Evans Brothers Ltd., 1992. - vii, 208 pages
ISBN 0-237-51281-5 - ISBN 978-0-237-51281-1


PädagogInnenbildung : Evaluationen und Analysen / Andreas Schnider, Maria-Luise Braunsteiner, Ivo Brunner [und weitere]. - Heiligenkreuz im Wienerwald : Be+Be, [2023]. - 668 Seiten : Diagramme, 23 cm
ISBN 978-3-903602-72-4 - ISBN 3903602728


PaLea: Professionelle Kompetenzen und Studienstrukturen im Lehramtsstudium / Tabea Kauper, Andrea Bernholt, Jens Möller, Olaf Köller (Hrsg.). - Münster ; New York : Waxmann, 2023. - 281 Seiten : Diagramme, Karte
ISBN 978-3-8309-4621-2


Potenziale der Ganztagsschule nutzen : Forschung – Praxis – Transfer / Simone Tusche & Tanja Webs (Hrsg.). - Bielefeld : wbv : wbv Publikation, [2022]. - 272 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm. - (Beiträge zur Schulentwicklung)
ISBN 978-3-7639-7254-8 - ISBN 3-7639-7254-4


Praxishandbuch Lernen durch Lehren : Kompendium eines didaktischen Prinzips / Simon Kolbe, Jean-Pol Martin (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Stefanie Hagsbacher. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz Juventa, 2024. - 238 Seiten : Diagramme
ISBN 978-3-7799-7596-0 - ISBN 3-7799-7596-3


Quality education in rural learning ecologies in Zimbabwe : obstacles and opportunities / edited by Christopher Ndlovu. - Lausanne ; Berlin : Peter Lang, [2023]. - xvi, 188 Seiten : 23 cm, 368 g
ISBN 978-1-4331-9826-7 - ISBN 1-4331-9826-6


Ricking, Heinrich:
Schulabsentismus pädagogisch verstehen / Heinrich Ricking. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2023. - 163 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Fallbuch Pädagogik)
ISBN 978-3-17-038476-7 - ISBN 3-17-038476-7


Rolff, Hans-Günter:
Komprehensive Bildungsreform : wie ein qualitätsorientiertes Gesamtsystem entwickelt werden kann / Hans-Günter Rolff. - 1. Auflage. - Weinheim : Beltz Juventa, 2023. - 274 Seiten : Diagramme, Karten, 23 cm x 15 cm
ISBN 978-3-7799-7551-9


Scheerer-Neumann, Gerheid:
Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie : Grundlagen, Diagnostik und Förderung / Gerheid Scheerer-Neumann. - 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2023. - 180 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - (Lehren und Lernen)
Literaturverzeichnis Seite 156-177
ISBN 978-3-17-041444-0


Schlüsselbegriffe der Allgemeinen Erziehungswissenschaft : pädagogisches Vokabular in Bewegung / Milena Feldmann, Markus Rieger-Ladich, Carlotta Voß, Kai Wortmann (Hrsg.). - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Weinheim : Beltz Juventa, 2024. - 504 Seiten
ISBN 978-3-7799-7883-1 - ISBN 3-7799-7883-0


Schott, Thomas:
Kritische Anmerkungen zu bildungs- und seelentheoretischen Denkansätzen über das Kindeswohl / Thomas Schott. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), [2020]. - 111 Seiten : 21 cm x 15 cm, 284 g. - (DWV-Schriften zur Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ; Band 2)
ISBN 978-3-86888-151-6 - ISBN 3-86888-151-4


Schott, Thomas:
Kritische Anmerkungen zu rechtstheoretischen Denkansätzen über das Kindeswohl / Thomas Schott. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), [2020]. - 119 Seiten : 21 cm x 15 cm, 304 g. - (DWV-Schriften zur Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ; Band 4)
ISBN 978-3-86888-167-7 - ISBN 3-86888-167-0


Schülerinnen- und Schülerleben im 19. und frühen 20. Jahrhundert : Aufwachsen, Alltag und Freizeit von Schülerinnen und Schülern höherer Schulen im deutschen Sprachraum und ihre Erforschung / Daniel Gerster, Carola Groppe (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023. - 303 Seiten : Illustrationen, Diagramm, Karte, 21 cm x 14.8 cm
ISBN 978-3-7815-2581-8 - ISBN 3-7815-2581-3


Schwarzlose, Jonas:
Selbstentwicklung für Lehrkräfte : das Praxishandbuch / Jonas Schwarzlose. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023]. - 303 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-525-40015-9 - ISBN 3-525-40015-2


Sommer, Leonard:
Wenn Schule auf Ideen bringt : 100 Kreative denken Bildung neu / Leonard Sommer ; mit Unterstützung von Tamara Doleman, Birgit Sommer, Patrick Newell, Bruno Bertani and Sarah Nwume ; aus dem Englischen übersetzt von Kai Kemmler. - 2. Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, [2023]. - 448 Seiten : 29.7 cm x 21 cm
Die erste Auflage ist im Eigenverlag des Autors erschienen
ISBN 978-3-8006-7217-2 - ISBN 3-8006-7217-0


Städeli, Christoph:
Einführung in die Positive Bildung / Christoph Städeli ; mit einem Vorwort von Michaela Brohm-Badry. - 1. Auflage. - Bern : hep, 2023. - 119 Seiten : Diagramme, 22.5 cm x 15.5 cm. - (hep kompetent bilden)
ISBN 978-3-0355-2038-5


Tact and the pedagogical relation : introductory readings / edited by Norm Friesen. - New York : Peter Lang, [2022]. - xii, 199 Seiten : Diagramm. - (Paedagogica ; 1)
ISBN 978-1-4331-9094-0 - ISBN 978-1-4331-9098-8


Wiater, Werner ¬[Verfasser]:
Unterrichtsplanung : Prüfungswissen - Basiswissen Schulpädagogik : mit Hinweisen zur digitalen Unterrichtsplanung / Werner Wiater. - 5. Auflage 2023. - Augsburg : Auer Verlag, 2023. - 253 Seiten : Illustrationen, Diagramme, 24 x 17 cm. - (Auer Didaktik)
Literaturangaben
ISBN 978-3-403-06526-5


Wie guter Unterricht intelligentes Wissen schafft : Handlungswissen aus der Lehr-Lernforschung : eine Festschrift für Elsbeth Stern / Michael Schneider, Roland H. Grabner, Henrik Saalbach & Lennart Schalk (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2023. - 224 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-17-041242-2 - ISBN 3-17-041242-6


Gehe zu:

Stand: 20.08.2024, 03:45
Kontakt